Newsfeed https://badminton.sg1951sonneberg.de/ezsiterss.php?news=1382004323&nummer=1385381237 Neueste Meldungen auf https://badminton.sg1951sonneberg.de/ezsiterss.php?news=1382004323&nummer=1385381237 de-de Copyright 2007. Alle Rechte vorbehalten. Tue, 28 Nov 2023 09:39:58 +0100 News https://badminton.sg1951sonneberg.de 5 [Auswärtsspiel in Ilmenau] Auswärtsspiel in Ilmenau Am 5. März musste die Badmintonmannschaft der SG 1951 Sonneberg zum schweren Auswärtsspiel nach Ilmenau. Personell musste die SG leider erneut auf den Stammspieler Frank Dorst verzichten. Das erste Spiel des Abends bestritten Jan Behrend und Maximilian Schlossarek im ersten Herrendoppel gegen die starken Ilmenauer Breuer / Medasani. Die Ilmenauer zeigten von Anfang an eine starke Leistung und konnten einen ungefährdeten Sieg einfahren (21:12 / 21:6). Im zweiten Herrendoppel trat Jens Wagner zusammen mit Klaus Heinlein gegen das Duo Schubert /Mühlstein an. Dieses Spiel war deutlich spannender. Schon im ersten Satz war es ein Spiel auf Augenhöhe mit besserem Ausgang für die Ilmenauer (21:19). Im zweiten Satz kämpften sich die Sonneberger immer besser ins Spiel und holten in einem ausgeglichenen Satz Punkt für Punkt. Am Ende konnten die SGler den zweiten Satz knapp mit (20:22) gewinnen. Somit musste der dritte Satz die Entscheidung bringen. In diesem konnten sich die Ilmenauer am Anfang etwas absetzen. Wagner / Heinlein versuchten alles, mussten sich jedoch am Ende den dritten Satz an die Ilmenauer abgeben (21:16). Da Ilmenau nur mit einer Dame antrat ging das anstehende Damendoppel kampflos an Sonneberg. Weiter ging es im Herreneinzel. Maximilian Schlossarek trat wie gewohnt im ersten Herreneinzel gegen Breuer an. Es war das erwartet schwere Spiel für den Sonneberger. Trotz guter Leistung musste sich dieser am Ende deutlich geschlagen geben (21:9 /21:13). Im zweiten Herreneinzel trat Jan Behrend gegen Medasani an. Wie bereits in seinen letzten Spielen zeigte er sich kämpferisch. Seinem Gegner aus Ilmenau spielte er ein ums andere Mal aus, sodass der Sieg ungefährdet war (14:21 / 14:21).Im ersten Mixed startete erstmal Steffanie Grundmann zusammen mit Jens Wagner. Es zeigte sich schnell, dass beide nicht wirklich eingespielt waren, was das starke Mixed aus Ilmenau Pei / Schubert zu seinen Gunsten nutzte und gewann (21:9 / 21:13). Das letzte Spiel des Tages bestritt Sarah Schlossarek zusammen mit Klaus Heinlein. Im ersten Satz konnte sich das Sonneberger Mixed deutlich absetzen und gewann den ersten Satz ungefährdet mit (10:21). Im zweiten Satz wurden die Ilmenauer stärker, sodass die Sonneberger sichtlich Probleme hatten. Am Ende gewannen die Ilmenauer den zweiten Satz, sodass der dritte Satz die Entscheidung bringen musste. Im dritten Satz wurden Sarah Schlossarek und Klaus Heinlein immer stärker, sodass am Ende der dritte Satz wieder deutlich (13:21) gewonnen wurde. Somit verloren die Sonneberger den Spieltag äußerst knapp 4 zu 3 in Ilmenau. Am 21.03.18 bestreitet die SG1951 Sonneberg ihr nächstes Heimspiel gegen den 1 BC Schmalkalden in der heimischen Lohau Sporthalle um 20:00 Uhr. Tue, 13 Mar 2018 17:49:37 +0100 [Deutlicher Heimsieg gegen Themar] Deutlicher Heimsieg gegen Themar Am Mittwoch den 22.02.2018 bestritt die SG 1951 Sonneberg ihr viertes Heimspiel in der Freizeitcupsaison 2017/2018 gegen den TSV Themar. Personell mussten die Sonneberg dieses Mal leider auf die Stammspieler Frank Dorst und Jens Wagner verzichten. Im ersten Spiel des Tages traten Maximilian Schlossarek und Christian Hahnemann gegen das Duo Schröder/Hopf an. Die Sonneberger legten einen furiosen Start hin und ließen ihren Gegnern auch im weiteren Spielverlauf keine Chance (21:6/21:13).Im zweiten Herrendoppel traten diesmal Behrend/ Heinlein zusammen an. Im ersten Satz deklassierten die Sonneberger die Gäste aus Themar Otto /Mayer (21:5). Im zweiten Satz kämpften sich die Gäste nach und nach ins Spiel zurück, sodass das Spiel deutlich spannender wurde. Am Ende konnten die SGler jedoch auch diesen Satz gewinnen (21:15).Das dritte Spiel des Tages bestritten wie gewohnt Sarah Schlossarek und Stefanie Grundmann zusammen . Auch in diesem Spiel zeigten die beiden Sonnebergerinnen eine gewohnt starke Leistung und gewannen deutlich gegen Otto/ Mayer (21:5 /21:6).Zeitgleich trat Maximilian Schlossarek im ersten Herreneinzel gegen Bräuling an. Der Sonneberger zeigte von Anfang an eine gute Leistung und zog Punkt um Punkt davon, sodass am Ende das Ergebnis deutlich (21:6 /21:7) ausfiel .Das spannendste Spiel des Tages war das zweite Herreneinzel, welches Jan Behrend gegen Schröder bestritt. Beide Seiten schenkten sich von Beginn an nichts. Am Ende musste Behrend den ersten Satz denkbar knapp abgeben (20:22).Im weiteren Spielverlauf wurde der Sonneberger jedoch stärker und setzte seinen jungen Gegner zunehmend unter Druck, sodass er die beiden folgenden Sätze knapp, aber verdient für sich entscheiden konnte (21:14 /21:16). Das erste Mixed bestritten Stefanie Grundmann und Klaus Heinlein an diesem Spieltag gegen das Themarer Mixed Hopf/Martin. Auch in diesem Spiel war der Sieg der Sonneberger nie gefährdet, sodass am Ende auch dieses Spiel an Sonneberg ging (21:16/21:12). Das letzte Spiel des Tages bestritt Sarah Schlossarek zusammen mit Christian Hahnemann im zweiten Mixed gegen Behr /Mayer. Auch hier war das Spiel eher einseitig, denn die Sonneberger dominierten die Partie ab dem ersten Punkten. Auch das letzte Spiel ging daher an die Gastgeber (21:6 /21:10). Am 5. März reist die SG zum schweren Auswärtsspiel zum derzeitigen Tabellenzweiten nach Ilmenau. M.Schlossarek Thu, 22 Feb 2018 19:07:03 +0100 [Heimsieg gegen Meiningen] Heimsieg gegen Meiningen Am Mittwoch den 25.01.201 bestritt die SG 1951 Sonneberg ihr drittes Heimspiel in der Freizeitcupsaison 2017/2018 gegen den TSV Meiningen. Personell musste die SG1951 Sonneberg auf die Stammspieler Frank Dorst und Klaus Heinlein verzichten. Das erste Spiel des Tages machten Steffanie Grundmann und Maximilian Schlossarek im ersten Herrendoppel. Von Anfang an wurde deutlich, dass beide noch nicht oft zusammengespielt haben. Punkt um Punkt erspielten sich die Meininger Große / Grimm, welche durch eine gute Technik glänzten. Am Ende musste sich das erste Herrendoppel aus Sonneberg (13:21/13:21) geschlagen geben. Parallel spielte auch Jens Wagner zusammen mit Jan Behrend im zweiten Herrendoppel. Dieses Spiel war deutlich spannender, da auf beiden Seiten viele gute Ballwechsel zu sehen waren. Am Ende konnten sich die Spieler der SG51 gegen Angermüller/ König aus Meiningen knapp mit (21:18/21:16) durchsetzen, somit stand es nach den ersten beiden Spielen 1:1. Das dritte Spiel des Tages bestritt, dass bisher noch ungeschlagene Damendoppel Sarah Schlossarek und Stefanie Grundmann zusammen. Schnell wurde deutlich warum die Sonnebergerinnen noch kein Spiel in der laufenden Saison verloren haben. Durch ein schnelles und druckvolles Spiel ließen sie ihren Gegnerinnen Barth / Kaufmann keine Chance und gewannen souverän (21:6 /21:6).Nun musste Maximilian Schlossarek im ersten Herreneinzel gegen den technisch starken Meininger Grimm ran. Es entwickelte sich ein echter Schlagabtausch zwischen den beiden, womit keiner gerechnet hatte. Der Sonneberger konnte Punkt um Punkt holen. Am Ende musste er sich jedoch in beiden Sätzen (15:21 /15:21) geschlagen geben. Das zweite Herreneinzel bestritt wie gewohnt Jan Behrend, welcher abermals durch Ausdauer und Schnelligkeit glänzte. In einem spannenden Spiel gegen den Meininger König zeigte Jan Behrend sein ganzes Können und ließ sich auch nicht durch einen zwischenzeitlichen Rückstand beeindrucken. Zum Ende des Spiels zog der Sonneberger Punkt um Punkt davon und gewann das Spiel (21:16/21:17). Das vorletzte Spiel des Tages bestritten Sarah Schlossarek und Jens Wagner zusammen im zweiten Mixed. Auch hier ließen die Sonneberger von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, sodass auch dieses Spiel deutlich (21:9/21:6) gewonnen wurde. Somit war schon vor dem letzten Mixed klar, dass die Sonneberger den nächsten Sieg in der laufen Saison einfahren. Im letzten Spiel des Tages spielten Steffanie Grundmann und Maximilian Schlossarek erneut zusammen. Diesmal erwischten die SGler den besseren Start und konnten auch die Fehler aus dem ersten Spiel abstellen. Die Meininger Barth / Grimm fanden nicht wirklich ins Spiel und mussten sich am Ende (21:14 /21:15) geschlagen geben. Am Ende gewinnt die SG1951 Sonneberg verdient mit 5:2 gegen TSV Meiningen und kann somit den dritten Tabellenplatz am Ende der Hinrunde verteidigen. Das nächste Heimspiel findet am 21.02.18 um 20:00 Uhr gegen den TSV1911 Themar in der heimischen Lohausporthalle,statt. M.Schlossarek https://badminton.sg1951sonneberg.de/eznews.php?news=1382004323&nummer=1516901803&guid=1516901754 https://badminton.sg1951sonneberg.de/eznews.php?news=1382004323&nummer=1516901803&guid=1516901754 Thu, 25 Jan 2018 18:37:27 +0100